Hauptfeldweibel

Der Hauptfeldweibel (Abk. Hptfw, französisch Sergent-major chef, sgtm chef, italienisch Sergente maggiore capo, sgtm capo) ist ein Dienstgrad der Schweizer Armee. Er wurde am 1. Januar 2004 als neuer Grad für Einheitsfeldweibel eingeführt. Der Hauptfeldweibel ist für den Dienstbetrieb einer Kompanie zuständig. (Fachtechnische Unteroffiziere tragen weiterhin den Grad Feldweibel).

Schweizer Armee
— Hauptfeldweibel —

Dienstanzug Schulterklappe
Dienstgradgruppe höhere Unteroffiziere
NATO-Rangcode OR-7
Dienstgrad Heer/Luftwaffe Hauptfeldweibel
Dienstgrad Marine keiner
Abkürzung (in Listen) Hptfw
Besoldungsgruppe CHF 14.00/Tag

In Auslandeinsätzen wird er als Chief Sergeant Major bezeichnet (CSM). NATO-Rangcode: OR-7.

Das Dienstgradabzeichen zeigt bei der Schweizer Armee zwei übereinander stehende Winkel mit einem quer liegenden Balken darunter und einem in ein Blattwerk eingefasstes Schweizerkreuz (Ordonnanzkreuz) darüber.

Der Einheitsfeldweibel wird oft als rechte Hand des Kompaniekommandanten bezeichnet. Er unterstützt den Kommandanten bei den meisten Belangen des inneren Dienstes in der Kaserne und bei der Logistik.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.