Hauptpostamt Spandau
Die Bezeichnung Hauptpostamt Spandau trifft auf zwei Gebäudekomplexe in Berlin-Spandau zu, die diese Aufgabe erfüllt haben. Das erste Gebäude ist das denkmalgeschützte Haus des Kaiserlichen Postamts Spandau, das zweite ist das mittlerweile abgebrochene Postamt 20.
| Hauptpostamt Spandau | |
|---|---|
Ehemaliges Kaiserliches Postamt Spandau, mit dem später zerstörten Turm | |
| Daten | |
| Ort | Berlin-Spandau, Carl-Schurz-Straße 13 – 19, Jüdenstraße 2 |
| Baustil | Renaissance |
| Baujahr | 1888–1890, Umbau 1908, 1920, 1929, 1936, 1980 |
| Koordinaten | 52° 32′ 11,1″ N, 13° 12′ 6,5″ O |
| Besonderheiten | |
| Baudenkmal Hauptpostamt Spandau | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.