Hauptschubspannung

Die Hauptschubspannung (Dimension M L−1 T −2, SI-Einheit Pascal = N·m−2) ist ein Begriff aus der Festigkeitslehre. In einem gegebenen Spannungszustand ist die größte Hauptschubspannung gleichzeitig die maximale Schubspannung und damit nach der Schubspannungshypothese für das Versagen eines Werkstoffs verantwortlich.

Im allgemeinen dreidimensionalen Spannungszustand mit den Hauptspannungen σ1,2,3 haben die Hauptschubspannungen die Werte

Im ebenen Spannungszustand (σx, σy, τxy mit τxz = τyz = 0) in der xy-Ebene lautet die Hauptschubspannung

Die Hauptschubspannungen treten in Schnittebenen auf, deren Normalen eine Winkelhalbierende der entsprechenden Hauptspannungsrichtungen sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.