Hauptstadt der deutschen Schiffahrt
Der Begriff Hauptstadt der deutschen Schiffahrt bezeichnete die Hansestadt Hamburg in der Zeit des Nationalsozialismus. Mit dieser Bezeichnung einhergehend begannen die Planungen zum massiven Umbau der Stadt, ähnlich wie Berlin als Welthauptstadt Germania. Federführender Architekt war Konstanty Gutschow, der ab dem 1. April 1939 den Titel Architekt des Elbufers trug.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.