Hauptträgheitsachse
Eine Hauptträgheitsachse, oft abgekürzt auch Hauptachse, eines Körpers ist eine Rotationsachse, um die der Körper fortgesetzt rotieren kann, ohne dass eine dynamische Unwucht auftritt. Die Richtung der Achse bleibt daher konstant, ohne dass ein äußeres Drehmoment einwirken muss.
Durch jeden Punkt innerhalb oder außerhalb des Körpers gehen immer mindestens drei Hauptträgheitsachsen. Meistens wird der Begriff jedoch nur für die Hauptträgheitsachsen verwendet, die durch den Schwerpunkt des Körpers verlaufen.
Bei Drehachsen, die nicht durch den Schwerpunkt gehen, tritt unabhängig von der eventuellen dynamischen Unwucht immer auch die statische Unwucht auf. Diese äußert sich nicht durch ein Drehmoment auf die Achse, sondern durch eine Kraft, die nicht im Sinne einer Richtungsänderung wirkt, sondern im Sinne einer Parallelverschiebung der Achse.