Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke
Die Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke ist eine Eisenbahnbrücke über den Rhein nördlich der Duisburg-Ruhrorter Häfen zwischen Duisburg-Beeckerwerth und Duisburg-Baerl im Verlauf der heutigen Bahnstrecke Oberhausen–Meerbeck.
| Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke | ||
|---|---|---|
| Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke mit den roten Pfeilern der dahinterliegenden Autobahnbrücke | ||
| Überführt | Bahnstrecke Duisburg-Meiderich Nord–Hohenbudberg | |
| Querung von | Rhein | |
| Ort | Duisburg | |
| Konstruktion | Fachwerkbrücke | |
| Gesamtlänge | 767 m | |
| Längste Stützweite | 186 m | |
| Baubeginn | März 1910 | |
| Eröffnung | 1. Oktober 1912 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 51° 28′ 43″ N, 6° 40′ 50″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.