Haus Sülz
Das Haus Sülz (auch: Burg Sülz) ist ein früheres befestigtes Haus in Nordrhein-Westfalen. Es gehört zur Stadt Lohmar und befindet sich im Rhein-Sieg-Kreis. Die ehemalige Wasserburg steht im Talgrund der Sülz, auf einer Höhe von 70 m ü. NHN zwischen den Ortsteilen Lohmar-Donrath und Rösrath-Rambrücken.
| Haus Sülz | ||
|---|---|---|
|
Haus Sülz | ||
| Alternativname(n) | sulsa, Stolt(en)- oder Staël-Sülz | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Lohmar | |
| Entstehungszeit | um 700 | |
| Burgentyp | Niederungsburg | |
| Erhaltungszustand | Geringe Mauerreste (Hauptburg); Wesentliche Teile erhalten (Vorburg aus dem 18. Jahrhundert) | |
| Bauweise | Bruchstein | |
| Geographische Lage | 50° 52′ N, 7° 12′ O | |
| Höhenlage | 70 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.