Haus der Sorben

Das Haus der Sorben, obersorbisch Serbski dom, ist ein Verwaltungsgebäude am Postplatz 2 in der ostsächsischen Stadt Bautzen, dem kulturellen und politischen Zentrum der Sorben in der Oberlausitz. Das 1947 bis 1956 errichtete Gebäude ist Sitz der Domowina und der Stiftung für das sorbische Volk sowie weiterer sorbischer Institutionen.

Der Neubau war notwendig, nachdem das 50 Jahre zuvor am Lauengraben errichtete Wendische Haus (sorbisch ebenfalls Serbski dom) im April 1945 zerstört wurde. Während der gleichbleibende sorbische Name eine Kontinuität aufweist, erfolgte der Namenswechsel im Deutschen von wendisch/Wenden zu sorbisch/Sorben, nachdem die Bezeichnung „Wenden“ in der Zeit des Nationalsozialismus zunehmend pejorativ belegt wurde und somit ein symbolischer Neuanfang notwendig schien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.