Haus des Terrors (Budapest)
Das Terror Háza (deutsch: Haus des Terrors) ist ein als Gedenkstätte konzipiertes historisches Museum in Budapest. Es ist in der Andrássy út 60 untergebracht und soll sowohl an die Herrschaft der faschistischen Pfeilkreuzler (1944–1945) als auch die marxistisch-leninistische Diktatur der Kommunisten (1949–1989) in Ungarn erinnern und stellt dabei beide Regime in seiner Ausstellung gegenüber.
Frontansicht des Hauses der Terrors | |
Daten | |
---|---|
Ort | Budapest, Ungarn |
Art |
Ungarische Geschichte
|
Architekt | Attila F. Kovács |
Eröffnung | 24. Februar 2002 |
Leitung |
Mária Schmidt
|
Website |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.