Hausner-Faktor

Der Hausner-Faktor (nach dem österreichischen Pulvermetallurgen Henry H. Hausner (1900–1995)) ist eine dimensionslose physikalische Kennzahl zur Charakterisierung von Feststoffen (pulverförmige bis stückige Schüttgüter und Haufwerke). Er errechnet sich als Quotient aus Stampfdichte und Schüttdichte bzw. als Quotient aus Schüttvolumen und Stampfvolumen:

und ist ein Maß für die Volumenverminderung durch Rütteln oder Stampfen.

Eng verwandt mit dem Hausner-Faktor ist der Kompressibilitätsindex. Dieser errechnet sich wie folgt:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.