Hautspannungslinien
Hautspannungslinien oder Langer-Linien (englisch Relaxed skin tension lines, RSTL), chirurgisch auch Spaltlinien genannt, geben die Richtung der geringsten Dehnbarkeit der Haut an. Sie stimmen mit dem Verlauf der Kollagenfasern im Stratum reticulare der Dermis (Lederhaut) überein und liegen im Allgemeinen parallel zur Richtung der Muskelfasern in der darunter liegenden Muskulatur.
Hautschnitte in Richtung der Spaltlinien klaffen weniger auseinander als Schnitte, die quer zur Richtung der Spaltlinien verlaufen. Aus diesem Grund erfolgt bei chirurgischen Eingriffen die Schnittführung vorzugsweise entlang der Spaltlinien.
Die Kenntnis dieser Linien ist vor allem wichtig in der Forensik und in der plastischen Chirurgie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.