Hawaiian Ocean View
Hawaiian Ocean View (auch nur Ocean View genannt) ist ein Census-designated place an der Südflanke des Mauna Loa nahe der Südspitze von Hawaii. Das Wohngebiet besteht aus rund 10.700 Parzellen von jeweils mindestens einem Acre (4047 m²) und gilt als flächenmäßig größte Wohnsiedlung der Vereinigten Staaten. Im Ort liegen die Kula Kai-Höhlen, die zum Kipuka-Kanohina Cave System, einem der größten Lavaröhrenkomplexe der Welt, gehören.
| Hawaiian Ocean View | ||
|---|---|---|
| Spitzname: Township of the Future | ||
| Lage auf Hawaii | ||
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Gründung: | 1958 | |
| Staat: | Vereinigte Staaten | |
| Bundesstaat: | Hawaii | |
| County: | Hawaii County | |
| Koordinaten: | 19° 6′ N, 155° 46′ W | |
| Zeitzone: | Hawaii-Aleutian Standard Time (UTC−10) | |
| Einwohner: | 4.864 (Stand: 2020) | |
| Haushalte: | 1.781 (Stand: 2020) | |
| Fläche: | 95,3 km² (ca. 37 mi²) davon 95,3 km² (ca. 37 mi²) Land | |
| Bevölkerungsdichte: | 51 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 480 m | |
| Postleitzahl: | 96737 | |
| Vorwahl: | +1 808 | |
| FIPS: | 15-12530 | |
| GNIS-ID: | 1867253 | |
Shopping Center in Hawaiian Ocean View | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.