Hazard (Würfelspiel)
Hazard, altengl. oder frz. Hasard, ist ein altenglisches Spiel mit zwei Würfeln, das bereits im 14. Jahrhundert von Geoffrey Chaucer in den Canterbury Tales erwähnt wird. Der Name Hasard leitet sich vom arabischen yasara für „würfeln“ ab.
Hazard war – trotz der komplizierten Regeln – im 17. und 18. Jahrhundert so beliebt, dass es zu dem Glücksspiel schlechthin wurde. Glücksspiele werden daher auch allgemein als Hasardspiele bezeichnet. In Crockford’s, Almack’s und Brooks’s Club in London wurde Hazard besonders gerne gespielt.
Hazard war bereits frühzeitig auch unter dem Namen Craps bekannt. Das moderne Craps, welches privat und in Casinos gespielt wird, ist durch Vereinfachung der ursprünglichen Regeln Anfang des 19. Jahrhunderts aus Hazard hervorgegangen (vgl. u.).
Neben dem Spiel mit zwei Würfeln existierte auch eine Variante mit drei Würfeln. Der Name Grand Hazard für das Spiel mit drei anstelle von nur zwei Würfeln meint heute jedoch das Spiel Sic Bo bzw. Chuck a Luck.