Hedi Schoop

Hedi Schoop (* 3. April 1906 in Zürich; † 14. April 1995 in Van Nuys) war eine deutsche Tänzerin, Kabarettistin, Bildhauerin, Malerin und Fabrikantin. Mit ihrer künstlerischen Gebrauchskeramik wurde sie zu einem Pionier der „California Pottery“, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Kalifornien ihre Blütezeit hatte.

Von 1929 bis 1933 trat sie als Tänzerin und Kabarettistin in den Berliner Kabaretts „Die Katakombe“ und „Tingel-Tangel-Theater“ auf. 1933 emigrierte sie mit ihrem ersten Mann Friedrich Hollaender in die USA nach Hollywood. Da sie mit dem Versuch scheiterten, ein Kabarett zu betreiben, wandte sie sich der Bildhauerei zu. Sie gründete eine Fabrik, in der sie von 1940 bis 1958 nach eigenen Entwürfen künstlerische Gebrauchskeramik produzierte, mit der sie am Markt sehr erfolgreich war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.