Heeresflugplatz Rheine-Bentlage
Der Flugplatz Rheine-Bentlage, bis 2012 ein Heeresflugplatz, war zuletzt ein Militärflugplatz der Luftwaffe der Bundeswehr im Ortsteil Bentlage der westfälischen Stadt Rheine in Nordrhein-Westfalen.
| Flugplatz Rheine-Bentlage | ||
|---|---|---|
| Luftbild 2018 | ||
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | ETHE | |
| IATA-Code | ZPQ | |
| Flugplatztyp | Militärflugplatz | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 39 m (128 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km nordwestlich von Rheine | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1940 | |
| Betreiber | Deutsche Bundeswehr | |
| Start- und Landebahn | ||
| 08/26 | 516 m × 30 m Asphalt | |
Auf dem Gelände befindet sich die Theodor-Blank-Kaserne, die jahrzehntelang das mittlere Transporthubschrauberregiment 15 der Heeresflieger beheimatete.
Die Kaserne wurde 2019 für die Stationierung des Sanitätsregiments 4 reaktiviert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.