Heißluftgebläse
Ein Heißluftgebläse ist ein Gerät, das dazu dient, Luft lokal beziehungsweise in gewissen Räumlichkeiten zu erwärmen. Die Funktionsweise ist nicht schwierig: Ein Gebläse saugt Umgebungsluft an, erhitzt diese mittels eines Heizelements und bläst Heißluft durch ein Austrittsrohr aus. Für das Heißluftgebläse kann man prinzipiell Werkzeug-Anwendungen und Nicht-Werkzeug-Anwendungen unterscheiden. In Heißluftgebläsen werden, je nach Heizelementtyp, unterschiedliche Primärenergieträger zur Erwärmung der Luft verwendet. Je nach Heizelementtyp variiert dann die Konstruktion.
Heißluftgebläse sind nicht dazu bestimmt, konventionelle Raumheizungen zu ersetzen. Die Verwendung von Heißluftgebläsen ist dann zu erwägen, wenn die Erzeugung eines heißen Luftstroms im praktischen Einsatz aus irgendwelchen Gründen vorteilhaft oder sogar dringend geboten erscheint.