Heidenlöcher (Pfalz)

Die Heidenlöcher sind die Ruine einer Höhenburg auf der Waldgemarkung der pfälzischen Kleinstadt Deidesheim in Rheinland-Pfalz. Die Überreste weisen auf eine Fliehburg aus spätkarolingischer, möglicherweise auch aus ottonischer Zeit hin.

Heidenlöcher

Haupttor im Süden der Fliehburg

Staat Deutschland
Ort Deidesheim
Entstehungszeit 9., evtl. 10. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine, Mauerreste
Bauweise behauene Steine, Bruchsteine, teilweise auch Findlinge
Geographische Lage 49° 25′ N,  10′ O
Höhenlage 344 m ü. NHN

Die Heidenlöcher sind ein Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz. Nachforschungen und gezieltes Sammeln von Funden sind genehmigungspflichtig, Zufallsfunde an die Denkmalbehörden zu melden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.