Heiliger Hain der Göttin Osun

Der Heilige Hain der Göttin Osun liegt am Rande der Stadt Oshogbo in Nigeria. Er gilt als Heimstatt von Oshogbos Schutzgottheit Oshun und besteht de facto aus mehreren Hainen, die jeweils einzelnen Gottheiten der Yoruba geweiht sind. Ende der 1950er begann die österreichische Künstlerin Susanne Wenger zusammen mit lokalen Künstlern, den Hain mit neuartigen Skulpturen und Schreinen zu versehen. Seit 2005 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Heiliger Hain der Oshun bei Osogbo
UNESCO-Welterbe

Tempel von Oshun bei Oshogbo
Vertragsstaat(en): Nigeria Nigeria
Typ: Kultur
Kriterien: (ii)(iii)(vi)
Fläche: 75 ha
Pufferzone: 47 ha
Referenz-Nr.: 1118
UNESCO-Region: Afrika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2005  (Sitzung 29)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.