Heinrich-Hertz-Gymnasium (Berlin)
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Prägung in Berlin-Friedrichshain.
| Heinrich-Hertz-Gymnasium | |
|---|---|
| Hauptgebäude von der Rigaer Straße aus | |
| Schulform | Gymnasium |
| Schulnummer | 02Y03 |
| Gründung | 1961 |
| Adresse |
Rigaer Straße 81/82 |
| Ort | Berlin-Friedrichshain |
| Land | Berlin |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 31′ 1″ N, 13° 27′ 46″ O |
| Schüler | 639 (2021/2022) |
| Lehrkräfte | 58 Lehrer + 3 Lehramtsanwärter (2021/2022) |
| Leitung | Corinna Wesche |
| Website | hhgym.de |
Die Schule wurde 1961 nach Heinrich Hertz benannt, damals noch Polytechnische Oberschule (POS) mit Standort in Berlin-Adlershof. 1965 wurde die Schule zur Erweiterten Oberschule (EOS) mit mathematischem Schwerpunkt. 1969 erfolgte der Umzug von Adlershof in einen Schulneubau am Frankfurter Tor. 1985 wurde die Erweiterte Oberschule „Heinrich-Hertz“ zur Spezialschule mathematisch-naturwissenschaftlichen Richtung. 1991 wurde die Schule zum Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Profilierung umgewandelt.
Seit 1993 ist das Gymnasium in einem denkmalgeschützten Schulgebäude in der Rigaer Straße ansässig.