Heinrich Hartwig (Statistiker)
Heinrich Hartwig (* 1907; † 1981) war ein deutscher Statistiker und Hochschullehrer an der Universität Frankfurt am Main.
Hartwig wurde 1954 in Frankfurt habilitiert, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1972 als Professor wirkte. Er gehörte mit Paul Flaskämper und Adolf Blind zum Kern der so genannten „Frankfurter Schule der Statistik“, zu der außerdem Franz Žižek, Heinz Grohmann und Werner Neubauer gezählt werden. Auf Hartwig geht der Begriff der statistischen Adäquation zurück, der von Günter Menges aufgegriffen und weitergeführt wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.