Heinrich Koppers
Heinrich Koppers (* 23. November 1872 in Walbeck (Geldern); † 5. September 1941 in Essen) war ein deutscher Konstrukteur, Erfinder und Unternehmer.
Koppers hat sich durch seine Arbeit um die Brennstofftechnik, insbesondere für Kohle, verdient gemacht. Mit seiner Firma, der 1901 gegründeten Heinrich Koppers AG, nahm Koppers eine weltweit führende Rolle in der Entwicklung der Kokerei- und Kohlevergasungstechnik ein. Die Flugstromvergasung nach dem Koppers-Totzek-Verfahren und nach dem Shell-Koppers-Verfahren geht mit auf ihn zurück.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.