Heinrich Müller-Breslau (Bauingenieur, 1851)
Heinrich Müller-Breslau (* 13. Mai 1851 in Breslau; † 24. April 1925 in Berlin-Grunewald; vollständiger Name: Heinrich Franz Bernhard Müller, zur Unterscheidung von anderen Namensträgern ab etwa 1875 Müller-Breslau) war ein deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer. Er lieferte bedeutende Beiträge zur Theorie der Stabtragwerke in der Baustatik.
Müller-Breslau war zeit seines Lebens sowohl praktischer Bauingenieur als auch theoretischer Wissenschaftler. Er führte die bis dahin nebeneinander existierenden Elemente der klassischen Baustatik auf eine einheitliche Theorie zurück und fasste sie zu einer Theorie der Stabtragwerke zusammen. Damit systematisierte er die rechnerischen Methoden, insbesondere das Prinzip der virtuellen Verschiebungen und wendete die Energiesätze systematisch an. Er berechnete auch Tragwerke von Luftschiffen.