Heinrichshöhe
Die Heinrichshöhe ist eine Nebenkuppe des Brockens (1141,2 m ü. NHN) und mit etwa 1045 m Höhe die zweithöchste Kuppe im Harz. Sie liegt nahe Schierke im Stadtgebiet von Wernigerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz.
Heinrichshöhe | ||
---|---|---|
Klippe Brockentor auf der Heinrichshöhe | ||
Höhe | 1045 m ü. NHN | |
Lage | nahe Schierke; Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt (Deutschland) | |
Gebirge | Harz | |
Dominanz | 0,45 km → Brocken | |
Schartenhöhe | 20 m | |
Koordinaten | 51° 47′ 22″ N, 10° 37′ 45″ O | |
| ||
Gestein | Granit | |
Erschließung | 1744 Torfwerk im Gipfelbereich angelegt | |
Besonderheiten | Bis 1799 befand sich hier das Brockengasthaus. |
Sie ist heute nur noch mit Genehmigung der Nationalparkverwaltung für Forschungszwecke und zur Wildbestandsregulierung begehbar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.