Heizkraftwerk Nord (München)
Das Heizkraftwerk Nord ist eine seit 1964 in Kraft-Wärme-Kopplung betriebene Anlage der Stadtwerke München. Es liegt in der Gemeinde Unterföhring, nordöstlich des Föhringer Rings, an der Stadtgrenze zu München.
| Heizkraftwerk Nord | |||
|---|---|---|---|
| Das Heizkraftwerk Nord | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 48° 10′ 49″ N, 11° 38′ 23″ O | ||
| Land | Deutschland | ||
| Gewässer | Mittlere-Isar-Kanal | ||
| Daten | |||
| Primärenergie | Fossile Energie, Müll | ||
| Brennstoff | Steinkohle, Restmüll, Erdgas | ||
| Leistung | 411 Megawatt elektrisch 900 Megawatt Fernwärme | ||
| Eigentümer | Stadtwerke München, Abfallwirtschaftsbetrieb München | ||
| Betreiber | Stadtwerke München | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.