Heizkraftwerk Süd (München)

Das Heizkraftwerk Süd sind zwei in Kraft-Wärme-Kopplung betriebene Gas- und Dampfturbinenanlagen der Stadtwerke München im Münchner Stadtteil Sendling nahe dem Mittleren Ring. Es umfasste bis 2018 zwei Gas- und Dampfturbinenanlagen (GuD). Als Brennstoff wird Erdgas eingesetzt. In der Anlage wird im Kraft-Wärme-Kopplungs-Prozess Strom erzeugt und die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme als Fernwärme genutzt. Die Stadtwerke München erweitern derzeit den Energiestandort Süd und errichten dort eine Geothermie-Anlage.

Heizkraftwerk Süd
Das Heizkraftwerk Süd (2023)
Lage
Koordinaten 48° 6′ 52″ N, 11° 33′ 21″ O
Land Deutschland Deutschland
Ort Schäftlarnstraße 15,

81371 München

Daten
Typ Heizkraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Erdgas
Leistung 698 Megawatt elektrisch
814 Megawatt Fernwärme
Eigentümer Stadtwerke München
Betreiber Stadtwerke München
Betriebsaufnahme 1899
Turbine Gasturbinen, Dampfturbinen
Schornsteinhöhe vor Rückbau 176 m
f2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.