Heizkraftwerk Sandreuth
Das Heizkraftwerk Sandreuth ist im Kern ein von N-ERGIE betriebenes GuD-Heizkraftwerk in Nürnberg-Sandreuth mit installiert 462 MW thermischer und 225 MW elektrischer Leistung. Der Kamin des Heizkraftwerks Sandreuth ist mit 151,55 m Höhe, nach dem Fernmeldeturm Nürnberg, das zweithöchste Bauwerk in Nürnberg.
| Heizkraftwerk Sandreuth | |||
|---|---|---|---|
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 49° 26′ 19″ N, 11° 3′ 38″ O | ||
| Land | Deutschland | ||
| Daten | |||
| Brennstoff | Primär Erdgas Unter 2 % Holzhackschnitzel | ||
| Leistung | 462 MW (Fernwärme) 225 MW (elektrisch) | ||
| Betriebsaufnahme | 2005 | ||
| Schornsteinhöhe | 151,55 m | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.