Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg
Das Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg ist ein erdgasbefeuertes Kraftwerk am Neckarufer in Stuttgart-Gaisburg, das von der EnBW Energie Baden-Württemberg betrieben wird.
| Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg | |||
|---|---|---|---|
| Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 48° 46′ 57″ N, 9° 13′ 53″ O | ||
| Land | Deutschland | ||
| Gewässer | Neckar | ||
| Daten | |||
| Typ | Heizkraftwerk | ||
| Primärenergie | Fossile Energie | ||
| Brennstoff | Erdgas | ||
| Leistung | 195 MW elektrisch 273 MW Fernwärme | ||
| Eigentümer | EnBW | ||
| Betreiber | EnBW EZG | ||
| Betriebsaufnahme | 2019 (Neubau) | ||
| Stilllegung | 2018 (Altkraftwerk) | ||
| Kessel | Wirbelschichtkessel; und 2 Gas-/Ölkessel | ||
| Schornsteinhöhe | Altkraftwerk: 160, 125 und 65, Neubau 2 x 80 m | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.