Held & Francke

Held & Francke war ein deutsches Bauunternehmen. In der Baubranche wurde die Firma häufig mit der Abkürzung H&F oder HF bezeichnet. Gegründet wurde sie 1872 durch den Maurermeister Otto Held und den Kaufmann August Francke in Berlin. Bekanntheit erlangte sie schon bald durch große Bauprojekte in Berlin und Umgebung, später auch deutschlandweit.

Held & Francke
Rechtsform Aktiengesellschaft (ab 1906)
Gründung 1972 (als Bauunternehmung Held & Francke)
Auflösung 1931 (Industriebau – Held & Francke Bauaktiengesellschaft, Berlin)

2002 (Philipp Holzmann Bauaktiengesellschaft Süd, München)

Auflösungsgrund Insolvenz
Sitz Berlin (1872 bis 1931)
(Stammunternehmen)
München (1921 bis 2002)
(Ausgründung)
Leitung Otto Held (1872–1912)
Philipp Schindler (1913–?)
Mitarbeiterzahl ca. 1000 (1905)
Branche Bauwesen

Im Jahr 1906 wurde das Unternehmen in die Held & Francke Aktien-Gesellschaft umgewandelt und dehnte seine Bautätigkeit auch in andere Teile Deutschland aus. 1921 erfolgte die Ausgründung von Firmenteilen in die Süddeutsche Held & Francke Bauaktiengesellschaft mit Sitz in München. Das Stammunternehmen in Berlin wurde 1927 mit der Industriebau AG verschmolzen, mit der es 1931 in Konkurs fiel. Die Ausgründung in München änderte ihren Namen auf Held & Francke Bauaktiengesellschaft und blieb noch über fast 60 Jahre selbständig, bis sie 1990 von Philipp Holzmann übernommen, 1996 in Philipp Holzmann Bauaktiengesellschaft Süd umfirmiert und 2002 in der Insolvenz der Muttergesellschaft mit untergegangen ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.