Helgö (Mälaren)
Helgö ist eine kleine schwedische Insel im westlich von Stockholm gelegenen Mälaren sowie der Name des Ortes auf dieser Insel (mit dem Status eines Småort). Der Name bedeutet: „Heilige Insel“ (vergl. Helgoland). Der Ort war eines der Macht-, Handels- und Handwerkerzentren der Vendelzeit, vergleichbar mit Borg in Norwegen, Gudme auf Fünen und Uppåkra (bei Lund) in Schonen.
| Helgö | ||||
| 
 | ||||
| Staat: | Schweden | |||
| Provinz (län): | Stockholms län | |||
| Historische Provinz (landskap): | Uppland | |||
| Gemeinde (kommun): | Ekerö | |||
| Koordinaten: | 59° 17′ N, 17° 41′ O | |||
| SCB-Code: | S0315 | |||
| Status: | Småort | |||
| Einwohner: | 191 (31. Dezember 2015) | |||
| Fläche: | 0,65 km² | |||
| Bevölkerungsdichte: | 294 Einwohner/km² | |||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.