Henson-Gletscher
Der Henson-Gletscher ist ein Gletscher an der Davis-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er fließt vom Detroit-Plateau nordwärts und mündet 3 km südwestlich des Hargrave Hill in den Wright-Piedmont-Gletscher.
Henson-Gletscher | ||
---|---|---|
Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
Gebirge | Detroit-Plateau | |
Koordinaten | 64° 6′ S, 60° 12′ W | |
| ||
Entwässerung | Wright-Piedmont-Gletscher |
Luftaufnahmen der Hunting Aerosurveys Ltd. aus den Jahren von 1955 bis 1957 dienten seiner Kartierung. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte den Gletscher am 23. September 1960 nach dem britischen Erfinder und Luftfahrtpionier William Samuel Henson (1812–1888).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.