Herľany
Herľany (bis 1927 slowakisch „Herlany“; deutsch zuerst Herlein, später Bad Rank und Rank-Herlein, ungarisch Ránkfüred – älter auch Herlány) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei. Sie liegt am Fuße des Slanské-vrchy-Gebirges, etwa 28 km nordöstlich von Košice entfernt.
Herľany | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Košický kraj | |
Okres: | Košice-okolie | |
Region: | Košice | |
Fläche: | 9,914 km² | |
Einwohner: | 272 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km² | |
Höhe: | 365 m n.m. | |
Postleitzahl: | 044 46 | |
Telefonvorwahl: | 055 | |
Geographische Lage: | 48° 47′ N, 21° 29′ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
KS | |
Kód obce: | 521418 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile | |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Slavomír Rusnák | |
Adresse: | Obecný úrad Herľany 54 04446 Herľany | |
Webpräsenz: | www.herlany.ocu.sk |
Der Ort wurde 1487 erstmals schriftlich als Haryan erwähnt. Sie ist für den – neben dem nur schwach tätigen Sivá Brada bei Spišské Podhradie – einzigen Kaltwassergeysir in der Slowakei bekannt.
Zur Gemeinde zählt auch der 1964 eingemeindete Ort Žírovce.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.