Herdbrücke
Die Herdbrücke ist eine der beiden Straßenbrücken, die das Stadtzentrum des in Baden-Württemberg gelegenen Ulm über die die Landesgrenze bildende Donau hinweg mit dem in Bayern gelegenen Neu-Ulm verbinden. Sie steht im Süden der Ulmer Altstadt im Zuge der Donaustraße und der Neu-Ulmer Marienstraße.
| Herdbrücke | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Straßenbrücke | |
| Querung von | Donau | |
| Ort | Ulm – Neu-Ulm | |
| Konstruktion | Spannbetonbrücke | |
| Gesamtlänge | ca. 62 m | |
| Breite | 16 m | |
| Anzahl der Öffnungen | eine | |
| Längste Stützweite | ca. 55 m | |
| Baubeginn | 1947 | |
| Fertigstellung | 1948 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 48° 23′ 45″ N, 9° 59′ 46″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.