Hernalser Hauptstraße

Die Hernalser Hauptstraße ist eine Straße im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals. Sie wurde in heutiger Form zu Ende des 19. Jahrhunderts durch Einwölbung des Alserbaches geschaffen und ist eine der wenigen Straßen Wiens mit Avenue-Charakter.

Hernalser Hauptstraße
Straße in Wien
Basisdaten
Ort Wien
Ortsteil Hernals
Hist. Namen Hauptstraße
Anschluss­straßen Dornbacher Straße (westlich) und Kinderspitalgasse (östlich)
Querstraßen Güpferlingstraße, Paschinggasse, Urbangasse, Kainzgasse, Pretschgogasse, Berlingasse, Julius-Meinl-Gasse, Gräffergasse, Heigerleinstraße, Dittersdorfgasse, Seitenberggasse, Schultheßgasse, Römergasse, Gilmgasse, Lienfeldergasse, Schadinagasse, Redtenbachergasse, Wurlitzergasse, Wattgasse, Nesselgasse, Wichtelgasse, Clerfaytgasse, Kulmgasse, Comeniusgasse, Klopstockgasse, Gschwandnergasse, Rosensteingasse, Taubergasse, Lacknergasse, Weißgasse, Ortliebgasse, Hormayrgasse, Kindermanngasse, Kalvarienberggasse, Jörgerstraße, Bergsteiggasse, Palffygasse, Veronikagasse, Müglendergasse, Hernalser Gürtel
Plätze Elterleinplatz
Bauwerke Bahnhof Hernals, Betriebsbahnhof Hernals, Wiener Sportclub-Platz
Nutzung
Nutzergruppen Autoverkehr, Radverkehr, Fußgänger, S-Bahn-Linie 45, Straßenbahnlinien 9, 10, 43 und 44, Autobuslinien 10A, 42A und 44B
Straßen­gestaltung teilweise Einbahnstraße
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.