Herz-Jesu-Kloster Neustadt an der Weinstraße
Das Herz-Jesu-Kloster in Neustadt an der Weinstraße wurde 1920 in einem ein Jahr zuvor erworbenen stillgelegten Steinbruch von Herz-Jesu-Priestern gegründet, die als Missionare aus Kamerun ausgewiesen worden waren. Das ehemalige Haus des Steinbruchbesitzers wurde zum Seelsorgehaus mit einer Kapelle.
| Herz-Jesu-Kloster Neustadt an der Weinstraße | ||
|---|---|---|
Eingangsbereich | ||
| Daten | ||
| Ort | Neustadt an der Weinstraße | |
| Bauherr | Herz-Jesu-Priester | |
| Baustil | Rechtecksaal, bossierte Sandsteinquader | |
| Baujahr | 1927 | |
| Koordinaten | 49° 20′ 53,7″ N, 8° 7′ 39,6″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.