Herzogtum Coligny
Das Herzogtum Coligny bestand nacheinander aus zwei separaten Gebieten, die beide im Besitz der Familie Coligny waren:
- 1643 bis 1646 aus der Herrschaft Châtillon-sur-Loing, die am 18. August 1643 unter dem Namen Coligny für Gaspard III. de Coligny zum Herzogtum erhoben wurde.
- 1648 bis 1657 aus der Grafschaft Coligny (Coligny-le-Neuf), die im November 1648 von König Ludwig XIV. mit dem Gebiet um Coligny in der Bresse und dem Revermont zugunsten von Gaspard IV. de Coligny, Generalleutnant und Sohn von Gaspard III., zum Herzogtum und zur Pairie erhoben wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.