Heslacher Tunnel
Der Heslacher Tunnel ist ein 2,3 km langer zweispuriger Straßentunnel im Süden Stuttgarts. Im Zuge der Bundesstraße 14 ist er Teil der Verbindung vom Stadtzentrum zum Autobahnkreuz Stuttgart.
| Heslacher Tunnel | ||
|---|---|---|
Tunnelportal am Marienplatz | ||
| Offizieller Name | Heslacher Tunnel | |
| Nutzung | Straßentunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bundesstraße 14 | |
| Ort | Stuttgart | |
| Länge | 2300 Meter | |
| Anzahl der Röhren | 1 (und 2 Rettungsstollen) | |
| Querschnitt | 10,4 Meter (Breite) / 8,9 Meter (Höhe) im zweispurigen Bereich | |
| Größte Überdeckung | bis zu 80 Meter | |
| Bau | ||
| Bauherr | Landeshauptstadt Stuttgart, Technische Verwaltung/Tiefbauamt | |
| Baukosten | 289 Mio. DM | |
| Baubeginn | 1980 | |
| Fertigstellung | 1991 | |
| Betrieb | ||
| Freigabe | 7. Mai 1991 (Komplettfreigabe) | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Portal am Marienplatz | 48° 45′ 48,8″ N, 9° 10′ 11,2″ O | |
| Portal an der Burgstallstraße | 48° 45′ 16″ N, 9° 8′ 45″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.