Hessenpokal (Fußball) 2017/18
Der Hessenpokal 2017/18 war die 73. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Das Endspiel im Hessenpokal fand wie die meisten anderen Landespokalendspiele am 21. Mai 2018 statt, um eine Liveübertragung aller Endspiele als Konferenzschaltung in der ARD zu ermöglichen.
Hessenpokal 2017/18 | |
---|---|
Beginn | 28. Juli 2017 |
Finale | 21. Mai 2018 |
Finalstadion | Herrenwaldstadion, Stadtallendorf |
Mannschaften | 40 |
Spiele | 39 (davon 38 gespielt) |
Tore | 165 (ø 4,34 pro Spiel) |
Gelbe Karten | 162 (ø 4,26 pro Spiel) |
Gelb‑Rote Karten | 8 (ø 0,21 pro Spiel) |
Rote Karten | 5 (ø 0,13 pro Spiel) |
← Hessenpokal 2016/17 | |
↑ DFB-Pokal 2017/18 Kreispokal 2017/18↓ |
Der Pokalsieger erhielt das Startrecht zum DFB-Pokal 2018/19. Wäre der Pokalsieger bereits über einen der ersten vier Plätze der 3. Liga für den DFB-Pokal qualifiziert gewesen, hätte sich der Verlierer des Finalspiels für den DFB-Pokal qualifiziert.
Es durften keine zwei Mannschaften eines Vereins oder einer Kapitalgesellschaft an den Spielen um den DFB-Vereinspokal teilnehmen.
Sieger wurde der TSV Steinbach, der sich erstmals in seiner Vereinsgeschichte Hessenpokal-Sieger nennen durfte. Der TSV schlug am 21. Mai 2018 den KSV Hessen Kassel mit 2:0. Die Tore schossen Sascha Marquet und Fatih Candan. Austragungsort war das Herrenwaldstadion in Stadtallendorf.