Hexacorallia
Die Unterklasse Hexacorallia, Sechsstrahlige Blumentiere oder Zoantharia umfasst mit sechs bis heute lebenden Ordnungen fast 4000 der über 6000 Arten der Klasse der Blumentiere (Anthozoa).
Hexacorallia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Hexacorallia | ||||||||||||
Haeckel, 1866 |
Die Verwandtschaft lässt sich beim jungen Polypen nachweisen. Denn nach der Metamorphose hat die Planula-Larve normalerweise sechs Tentakel und der Magenraum wird durch sechs Längswände (Mesenterien) geteilt. Während der Polyp wächst, kommen neue Mesenterien und Tentakel hinzu. In dieser Unterklasse kommen überwiegend koloniebildende Arten vor. Aber auch solitär lebende Vertreter sind vorhanden.
Acht ausgestorbene Ordnungen, darunter die Rugosa und die Tabulata, kann man fossil nachweisen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.