Hibiscus (Software)

Hibiscus ist eine freie Software unter der GNU General Public License zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Das multibankenfähige Programm unterstützt den deutschen FinTS (ehemals HBCI) Standard für Electronic Banking, sowohl mit PIN/TAN, als auch mit Schlüsselmedium („RSA-Schlüsseldiskette“) und Chipkarte, Letzteres allerdings nur unter Windows und Linux. Ab Version 2.0 kann Hibiscus auch mit SMS- und Chip-TAN umgehen.

Hibiscus

über HBCI abgerufene Umsätze
Basisdaten
Entwickler Olaf Willuhn
Erscheinungsjahr 15. April 2004
Aktuelle Version 2.10.20
(5. April 2024)
Betriebssystem Microsoft Windows, Linux, macOS, OpenBSD
Programmier­sprache Java
Kategorie Electronic Banking
Lizenz GNU General Public License
deutschsprachig ja
www.willuhn.de/products/hibiscus/

Es war Teil der Linux-Distribution Bankix, die zeitweise über die Computerzeitschrift c’t vertrieben wurde. Hibiscus läuft als Plugin innerhalb des eigens dafür entwickelten Java-Frameworks Jameica.

Mit dem Programm können Salden und Umsätze abgefragt, Einzel- und Sammelüberweisungen als auch Daueraufträge bearbeitet, Umbuchungen zwischen Unterkonten getätigt sowie auch Einzel- und Sammellastschriften erzeugt werden. Auch Terminüberweisungen und die Abfrage von freigeschalteten Konten werden unterstützt. Umsätze können Kategorien zugeordnet werden – auch automatisch mittels Schlagwörtern oder regulären Suchausdrücken. Diese Kategorien können mit frei definierbaren Farben hervorgehoben werden. Das Programm besitzt eine Fülle von Export/Import-Funktionen als Portable Document Format (PDF), Hypertext Markup Language (HTML), Extensible Markup Language (XML), das Datenträgeraustauschverfahren, MT940 sowie CSV.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.