Hida-Gebirge
Das Hida-Gebirge (jap. 飛騨山脈, Hida-sanmyaku) auch japanische „Nordalpen“ (北アルプス, Kita Arupusu für engl. Alps) genannt, ist ein Gebirgszug in Japan, der sich über die Präfekturen Nagano, Toyama und Gifu erstreckt. Zusammen mit dem Kiso-Gebirge (Zentralalpen) und dem Akaishi-Gebirge (Südalpen) bildet es die Japanischen Alpen. Über das Gebirge erstreckt sich der Chūbu-Sangaku-Nationalpark.
| Hida-Gebirge | ||
|---|---|---|
|
Nishihotaka-dake | ||
| Höchster Gipfel | Okuhotaka-dake (3190 m) | |
| Lage | Japan | |
| Teil der | Japanischen Alpen | |
|
| ||
| Koordinaten | 36° 30′ N, 137° 36′ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.