Hildesheimer Straße (Hannover)

Die Hildesheimer Straße (hɪldəshaɪ̯mɐ ʃtʁasə) ist eine vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße in Hannover und der südlich angrenzenden Stadt Laatzen. Von den circa 14 Kilometern Gesamtlänge entfallen etwa sechs Kilometer auf das Stadtgebiet von Hannover und acht Kilometer auf das von Laatzen. Die Straße ist eine der längsten der Landeshauptstadt. Benannt ist sie nach der Stadt Hildesheim.

Hildesheimer Straße
Straße in Hannover
Basisdaten
Stadt Hannover
Stadtteil Döhren, Südstadt, Waldhausen, Wülfel
Name erhalten 1750
Anschluss­straßen Aegidientorplatz, Heiseder Straße
Querstraßen Abelmannstraße, Adelheidstraße, Aegidiendamm, Akazienstraße, Allmersstraße, Altenbekener Damm, Am Brabrinke, Am Graswege, Am Mittelfelde, Bandelstraße, Bernwardstraße, Böhmerstraße, Borgentrickstraße, Bothmerstraße, Brandestraße, Bregenzer Straße, Bürgermeister-Fink-Straße, Devrientstraße, Donaustraße, Dorfstraße, Elke-Mühlbach-Weg, Feldstraße, Fiedelerstraße, Fontainestraße, Freytagstraße, Garkenburgstraße, Geibelstraße, Grazer Straße, Güntherstraße, Heinrich-Heine-Straße, Helenenstraße, Helmstedter Straße, Höltystraße, Im Wölpfelde, Marahrensweg, Marthastraße, Neckarstraße, Querstraße, Raimundstraße, Riepestraße, Schlägerstraße, Sextrostraße, Siemensstraße, Stiegelmeyerstraße, Vierthalerweg, Waldhausenstraße, Weinstraße, Wernerstraße, Wiehbergstraße, Wildermuthweg, Wilkenburger Straße, Yvonne-Georgi-Allee
Plätze Heinrich-Heine-Platz
Bauwerke Döhrener Turm, Gilde Brauerei, Haus der Region Hannover, Stadtbibliothek Hannover, Stadtfriedhof Engesohde, St. Bernward
Stadtbahnstationen Aegidientorplatz, Altenbekener Damm, Am Brabrinke, Bothmerstraße, Döhrener Turm, Fiedelerstraße, Geibelstraße, Laatzen, Laatzen/Birkenstraße, Laatzen/Eichstraße, Peiner Straße, Schlägerstraße, Wiehbergstraße
Technische Daten
Straßenlänge 7210 m
Karte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.