Hilfsaktion Märtyrerkirche
Die Hilfsaktion Märtyrerkirche e.V. (HMK) ist eine überkonfessionelle Hilfsorganisation für verfolgte Christen, die 1969 von dem rumänischen lutherischen Pfarrer Richard Wurmbrand gegründet wurde.
| Hilfsaktion Märtyrerkirche (HMK) | |
|---|---|
| Rechtsform | Eingetragener Verein |
| Gründung | 1969 |
| Gründer | Richard Wurmbrand |
| Sitz | Schwalbach (Schöffengrund), Deutschland |
| Motto | Helfen und Lernen |
| Methode | finanzielle und materielle Unterstützung für christliche Gemeinden und Einrichtungen in Ländern der Verfolgung |
| Aktionsraum | Weltweit |
| Personen | Stefan Weber (Vorstandsvorsitzender), Manfred Müller (Missionsleiter) |
| Umsatz | 3.895.502 Euro (2022) |
| Beschäftigte | 15 (2022) |
| Freiwillige | 10 (2021) |
| Mitglieder | 31 (2022) |
| Website | www.verfolgte-christen.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.