Himmelpfort
Himmelpfort (lateinisch coeli porta) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Norden des Landes Brandenburg und seit 2003 ein Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel. Der Ort wurde am Beginn des 14. Jahrhunderts für die Konventsgebäude des Zisterzienserklosters Himmelpfort angelegt und ist bekannt für sein Weihnachtspostamt. 2019 wohnten 448 Menschen in Himmelpfort.
| Himmelpfort  Stadt Fürstenberg/Havel | |
|---|---|
| Koordinaten: | 53° 11′ N, 13° 14′ O | 
| Höhe: | 57 m ü. NHN | 
| Fläche: | 29,66 km² | 
| Einwohner: | 448 (2019) | 
| Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner/km² | 
| Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | 
| Postleitzahl: | 16798 | 
| Vorwahl: | 033089 | 
| Ruine der Klosterkirche mit der Pfarrkirche im Ostteil | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.