Edward-Szymkowiak-Stadion
Das Edward-Szymkowiak-Stadion (polnisch Stadion im. Edwarda Szymkowiaka, früher Hindenburg-Kampfbahn) ist ein 1929 erbautes Fußballstadion in der südpolnischen Stadt Bytom. Der Verein Polonia Bytom trägt hier seine Spiele aus. Benannt ist das Stadion nach dem ehemaligen Fußball-Nationaltorhüter Edward Szymkowiak (1932–1990), der zwölf Jahre bei Polonia Bytom spielte. In der Nähe des Stadions liegen das Clubhaus, eine Sporthalle und mehrere Trainingsplätze.
| Stadion im. Edwarda Szymkowiaka | ||
|---|---|---|
| Tribüne des Edward-Szymkowiak-Stadions in Bytom | ||
| Daten | ||
| Ort | Bytom, Polen | |
| Koordinaten | 50° 21′ 27,2″ N, 18° 53′ 55,4″ O | |
| Eröffnung | 1929 | |
| Renovierungen | 2007–2008 | |
| Kapazität | 5.500 Plätze | |
| Spielfläche | 105 × 78 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.