Hinterer Wildgundkopf
Der Hintere Wildgundkopf ist ein 1955 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt im Himmelschrofenzug südlich des Vorderen Wildgundkopfes und nördlich vom Schmalhorn. In der Ostflanke des Hinteren Wildgundkopfs liegt auf etwa 1720 m Höhe eine Höhle, das sogenannte Wurmloch.
| Hinterer Wildgundkopf | ||
|---|---|---|
|
Hinterer Wildgundkopf (sanft gebogener Gipfel am linken Bildrand) vom Älpelekopf. Rechts davon der Vordere Wildgundkopf. Ganz rechts der Himmelschrofen. Im hinteren Kamm links die Schafalpenkopfgruppe und rechts die Oberstdorfer Hammerspitze | ||
| Höhe | 1955 m ü. NHN | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Zentraler Hauptkamm, Allgäuer Alpen | |
| Dominanz | 2,2 km → Spätengundkopf | |
| Schartenhöhe | 122 m ↓ Auf der Egge | |
| Koordinaten | 47° 20′ 22″ N, 10° 17′ 14″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | durch Einheimische | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.