Hintergrathütte
Die Hintergrathütte (italienisch Rifugio alto del Coston oder Rifugio del Coston) ist eine auf 2661 m s.l.m. gelegene Schutzhütte in den Ortler-Alpen in Südtirol (Italien). Ursprünglich erbaut vom Bergführerverband Sulden, befindet sich die Hintergrathütte seit Mitte der 70er-Jahre im Besitz der aus Sulden stammenden Familie Gutgsell.
| Hintergrathütte – Rifugio Coston | ||
|---|---|---|
| Lage | Oberer Gratsee, Suldental; Südtirol, Italien; Talort: Sulden | |
| Gebirgsgruppe | Ortler-Alpen | |
| Geographische Lage: | 46° 30′ 5″ N, 10° 35′ 0″ O | |
| Höhenlage | 2661 m s.l.m. | |
|
| ||
| Erbauer | Bergführerverband Sulden | |
| Besitzer | privat | |
| Erbaut | Anfang 20. Jahrhundert | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juli–Anfang Oktober | |
| Beherbergung | 70 Betten, 0 Lager | |
| Winterraum | ja | |
| Weblink | hintergrathuette.com | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.