Hirnödem
Beim Hirnödem (Oedema cerebri), gemäß Reichardt (1904) eine Form der Hirnschwellung (Hirnvolumensvermehrung), kommt es durch Schädigung der Blut-Hirn-Schranke oder der Blut-Liquor-Schranke zum Ödem, also zur Flüssigkeitseinlagerung im Gehirn.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| G93.6 | Hirnödem |
| P11.0 | Hirnödem durch Geburtsverletzung |
| S06.1 | Traumatisches Hirnödem |
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.