Hirschgröhrkopf
Der Hirschgröhrkopf bildet zusammen mit Auracher Köpferl das südliche Ende einer Berggruppe östlich des Schliersees. Der mit Gipfelbuch ausgestattete höchste Punkt ist weitgehend bewaldet und nur weglos erreichbar.
| Hirschgröhrkopf | ||
|---|---|---|
|
Hirschgröhrkopf (rechts) und Leitner Nasen (links) von Süden | ||
| Höhe | 1272 m ü. NHN | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Bayerische Voralpen | |
| Dominanz | 1,31 km → Nagelspitz | |
| Schartenhöhe | 465 m | |
| Koordinaten | 47° 42′ 50″ N, 11° 53′ 21″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.