Historische Provinzen Südafrikas
In der Südafrikanischen Union (ab 1910) war das Land in vier Provinzen unterteilt. Ab 1913 wurde das Recht der schwarzen Bevölkerungsmehrheit auf Landbesitz auf gewisse Gebiete beschränkt, die etwa 13 % des Territoriums ausmachten. Nach 1950 wurden diese Gebiete nach und nach in sogenannte Homelands umgewandelt. 1976 war Transkei das erste Homeland, welches die „Unabhängigkeit“ von Südafrika akzeptierte. Obwohl dieser Schritt international nie anerkannt wurde, folgten kurz darauf drei weitere Homelands.
Seit 1994 wird Südafrika in neun Provinzen unterteilt. Die ehemaligen Homelands wurden kurz vor den ersten freien Wahlen in die neu geschaffenen Provinzen integriert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.