Hitachi Caravaggio

Der Hitachi Caravaggio ist ein elektrischer Doppelstock-Triebzug, der von Hitachi Rail Italia in Reggio di Calabria und Neapel gefertigt wird. Die italienische Trenitalia setzt diesen Typ unter dem Namen Rock im Regionalzugverkehr ein. Ein Folgeauftrag wurde von der Ferrovie Nord Milano für den Nahverkehr rund um Mailand bestellt.

ETR.421 / 521 / 621
Rock der Trenitalia
Anzahl: 283 (49 Vierteiler, 194 Fünfteiler, 40 Sechsteiler)
Hersteller: Hitachi Rail Italy
Baujahr(e): ab 2018
Bauart: 4 bis 6 Wagen
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 109,6 / 136,8 / 163,4 m
Höhe: 4,3 m
Breite: 2,8 m
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Dauerleistung: 3400 kW
Treibraddurchmesser: 920 mm
Stromsystem: 3000 V =

Die Züge sind als ETR.421, ETR.521 und ETR.621 im italienischen Baureihenverzeichnis eingereiht, wobei die erste Ziffer die Anzahl der Wagen kennzeichnet.

Hitachi nennt die Grundkonstruktion Masaccio. Auf der gleichen Plattform bauen die Blues-Dieseltriebzüge der Trenitalia auf. Diese sind einstöckig und mit Akkus ausrüstbar. Namensgeber für die Zugtypen sind die italienischen Künstler Masaccio und Caravaggio, die im 15. und 16. Jahrhundert herausragende Gemälde schufen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.